Sie sind selbstständig oder als Freiberufler tätig?

Sie möchten mehr Kunden, mehr Geld & mehr Sicherheit in Ihrem Business?

Dann  nehmen Sie an meinem Business-Training teil!

Wecken Sie den Unternehmergeist und fangen Sie an, Ihr Business wie ein Unternehmer zu führen.

Ich unterstütze Sie gerne mit meinem gesamten Erfahrungsschatz aus 20 Jahren eigener Selbstständigkeit.

Steffen Braun, Business Trainer & Sparringspartner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Warum ist es für Sie wichtig, zum Unternehmer zu werden?

Weil ein Unternehmer nicht nur einfach ein Gewerbe betreibt oder eine Firma besitzt. In der Umgangssprache wird dem Wort "Unternehmer" oftmals dieselbe Bedeutung gegeben wie den Begriffen Gewerbetreibender, Firmeninhaber, Selbstständiger oder auch Freiberufler. Das ist jedoch nicht richtig. Denn die Worte Gewerbetreibender & Co. beschreiben einen bestimmten Zustand: jemand hat ein Gewerbe oder ist selbstständig.

Ein Unternehmer handelt und ...

Der Begriff Unternehmer geht hingegen weit über diesen Zustand hinaus: die Unternehmer-Person unternimmt alles, um das eigene Gewerbe oder die eigene Firma erfolgreicher zu machen. Um das eigene Business sowohl ökonomisch als auch gesundheitlich immer im grünen Bereich zu halten. Und das mit klugen Entscheidungen, die auf der täglichen Arbeit AN dem eigenen Gewerbe oder AN der eigenen Selbstständigkeit basieren. 

 ... hat ein auf Erfolg eingestelltes Mindset

Das bedeutet für Sie, dass Ihr berufliches Fachwissen allein nicht ausreicht, um auf Dauer erfolgreich zu sein. Was Sie außerdem brauchen, ist ein Perspektivwechsel. Der Blick auf Ihre Firma mit den Augen eines Unternehmers. Notwendig ist Ihr unternehmerisches Denken. Ein Mindset, das Ihnen Strategien aufzeigt, die Ihre Firma wirtschaftlich nach vorne bringen. Und es Ihnen als Inhaber ermöglicht, Ihren Beruf gesund auszuüben.  

Steffen Braun bringt Sie als Business Coach und Trainer nach vorne.

Bildquelle Originalbild: Natali_Mis

 Ihr Ziel: Erfolg und Gesundheit im Business

Ihre Programmierung auf Erfolg. Und das Verständnis dafür, dass Erfolg nur möglich ist, wenn Sie nicht nur IN Ihrer Firma arbeiten, sondern vor allen Dingen AN Ihrer Firma. Wie das geht, lernen Sie in meinem Training.

Was macht einen Unternehmer aus?

Ein Unternehmer ist vor allem daran zu erkennen, dass er:

  • ständig die Kennzahlen seiner Selbstständigkeit im Blick hat. Ein Unternehmer stellt sich regelmäßig die Frage, ob sein gegenwärtiges Angebot noch wirtschaftlich ist. Und baut die Reichweite seiner Cashcows immer weiter aus. 
  • seinen Kunden nicht nur seine Dienstleistungen oder Produkte verkauft. Ein Unternehmer kennt seine Zielgruppe und optimalisiert seine Cashcows auch aufgrund des von seinen Kunden erhaltenen Feedbacks. 
  • seinen Markt beobachtet und regelmäßig sein Marktsegment analysiert. Ein Unternehmer hört dadurch "das Gras in seinem Marktsegment wachsen" und kann seine Firma bestmöglichst auf Veränderungen vorbereiten. 
  • die Stärken und Schwächen seiner Mitbewerber kennt und die Entwicklung seiner Konkurrenten ständig im Auge behält. Ein Unternehmer erstellt deshalb in regelmäßigen Abständen eine Konkurrenzanalyse.

Kann jeder zum Unternehmer werden?

Grundsätzlich ja! Voraussetzung dafür ist jedoch Ihr Verständnis und Ihr Wille, sich auf Veränderungen einzulassen. Ein Mindset aufzubauen und etwas Neues auszuprobieren, das Ihr Business erheblich umkrempeln wird. Wenn Ihre Selbstständigkeit dann Fahrt aufnimmt, werden Sie merken: Selbstständigkeit macht dann Spass, wenn man weiß, wie sie funktioniert.   

Für wen ist das Training also?

Für Freiberufler

Freiberufler können ein Coaching in Anspruch nehmen.

DragonImages - stock.adobe.com

Für Solo-Selbstständige

Auch Solo-Selbstständige können von einem Coaching profitieren.

escapejaja - stock.adobe.com

Für Selbstständige

Coaching im Business und der Selbstständigkeit.

StartupStockPhotos - pixabay.com

Steffen Braun, Business Trainer & Sparringspartner

Über eine Selbstständigkeit kann man nicht einfach mal so schreiben. Man muss sie erlebt haben. Ihre Höhen, aber auch ihre Tiefen. Seit 20 Jahren verdiene ich meine Brötchen nun schon als Selbstständiger, genauer gesagt, als Rechtsanwalt mit der wirtschaftsrechtlichen Beratung.

In diesen zwei Jahrzehnten habe ich unendlich viele Erfahrungen gesammelt, was das Führen einer Selbstständigkeit angeht. Vor allem habe ich gelernt, dass sich wirtschaftlicher Erfolg in einer Firma nur dann einstellt und bleibt, wenn das fachliche Know-How und das unternehmerische Denken und Handeln Hand-in-Hand gehen.  

Möchten auch Sie zum UNTERNEHMER mit einem wirtschaftlich erfolgreichen & gesunden Business werden ?

Wie wäre es, wenn Sie als Unternehmer die folgenden Ziele erreichen würden:

I. Ihr Business steht auf einer (gesunden) finanziellen Basis.

  • Sie können mit Blick auf Ihre Finanzen endlich wieder beruhigt in die Zukunft schauen. Sie können sich endlich mal wieder etwas leisten, sich etwas gönnen. Und müssen keine Gedanken mehr an die Abzahlung eines Kredites oder anderer Schulden verschwenden.
  • Sie können mit Ihrer Familie mal wieder einen Wochenendtrip machen und einen Urlaub verbringen, bei dem Sie sich nicht immer wieder finanziell einschränken müssen. Ihre Familie wird mächtig stolz auf Sie sein. Auf das von Ihnen Geleistete.
  • Geld allein macht nicht glücklich. Aber es beruhigt extrem, wenn das Konto so gefüllt ist, dass eigene Wünsche und Interessen in den nächsten Wochen und Monaten ohne Probleme erfüllt werden können. Und das unabhängig davon, ob die Gegenwart von Krisen beherrscht wird.
  • Und dazu gehört auch die Frage der richtigen Absicherung im Alter. Eine gesunde finanzielle Basis Ihrer Selbstständigkeit wird es Ihnen ermöglichen, sich so vorzubereiten, dass Altersarmut für Sie kein Thema sein wird.  

II. Sie werden mit Ihren Traumkunden zusammenarbeiten. 

  • Potentielle Kunden melden sich bei Ihnen, weil sie von Ihrer Expertise gehört haben. Sie werden als derjenige angesehen, der die Probleme Ihrer Kunden am besten lösen kann. 
  • Sie verkaufen Ihre Dienstleistungen und Produkte nicht mehr unter Preisdruck. Potentielle Kunden werden nicht mehr darauf verweisen, dass sie nur über ein begrenztes Budget für eine Zusammenarbeit mit Ihnen verfügen. 

III. Ihre Selbstständigkeit wird gesünder und Sie werden endlich so richtig Spass an Ihrem Business haben.

  • Sie werden erheblich weniger negativen Stress aufgrund fehlender Aufträge, fehlendem Geld oder durch Alptraum-Kunden haben. Denn von ewigen Nörglern werden Sie sich nach-und-nach verabschieden können. 
  • Sie werden Ihre Arbeitszeiten begrenzen können und müssen nicht mehr bis tief in die Nacht oder an Sonn- und Feiertagen in Ihrer Firma arbeiten. Sie werden mehr Zeit für die Dinge haben, die das Leben schöner machen: Freizeit- und sportliche Aktivitäten mit der Familie oder Freunden, für die seit Jahren keine Zeit mehr war.
  • Sie können wieder ruhig schlafen. Und das, weil Ihre finanziellen Verhältnisse geordnet sind und Sie (wieder) Spass am eigenen Business haben. Mit positiven Auswirkungen auf alle Ihre Lebensbereiche. 

"Man merkt Steffen Braun seine Erfahrung aus zwei Jahrzehnten Selbstständigkeit in vielen Punkten an. Er kann zuhören und bringt die Dinge auf den Punkt. Wer in einer schwierigen Lage ist und Hilfe braucht, um seine Firma wieder flott zu machen, ist bei Herrn Braun in guten Händen.“

Michael Müller

"Ich kann ein Business Sparring mit Steffen Braun wirklich empfehlen. Er hat mir in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage gezeigt, wie man mit Problemen umgehen kann. Die Unterstützung von Herrn Braun war immer motivierend. Er kann sich gut in die Situation anderer hineinversetzen. Seine Fragen waren fordernd und sein Feedback geradeheraus. Und genau das brauchte ich zur Lösung meiner Probleme."

Andreas Fischer

Das sind die Themen meines Business Trainings "Erfolgreich & Gesund im Business":

Thema 1: Finden Sie Ihre Cashcows

Das erste Thema widmet sich drei wichtigen Kennziffern in Ihrer Firma: dem erwirtschafteten Umsatz, den Kosten sowie dem letztendlich erzielten Gewinn. Ihre Cashcows sind die Bestandteile Ihres Portfolios, mit denen Sie in den vergangenen 6 - 12 Monaten den höchsten Gewinn gemacht haben. Ein wichtiger Ausgangspunkt für alle weiteren Themen des Business Trainings.

Thema 2: Beschäftigen Sie sich mit Ihren Kunden

Ihre Kunden sind nicht nur einfach Abnehmer Ihrer Dienstleistungen oder Produkte. Sie sind die Einkommensquelle Ihrer Firma. Und niemand sonst kann Ihnen mehr über Ihre Dienstleistungen oder Produkte sagen als Ihre Kunden. Deshalb sind Ihre Käufer eine unentbehrliche Informationsquelle für Sie. Auch und gerade in der Form des Kunden-Feedbacks. Sie erfahren so aus erster Hand, warum sich Ihre Kunden für Sie entschieden haben. Und wo Ihre Kunden noch Entwicklungspotential bei Ihrer Firma sehen. 

Versuchen Sie einmal einen Perspektivwechsel: haben Sie sich schon einmal Ihre Firma mit den Augen Ihrer (potentiellen) Kunden angesehen? Wären Sie selbst gerne Kunde Ihrer Firma? Oder gäbe es etwas, was Sie aus diesem Blickwinkel ändern würden? Das Ergebnis dieser Betrachtung und die Käufer-Feedbacks können hier sehr aufschlussreiche Erkenntnisse bringen.

Thema 3: Analysieren Sie Ihren Markt und Ihr Marktsegment

Wenn Sie die Chancen und Risiken Ihres Angebotsportfolios genau einschätzen wollen, dann bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich Ihr Marktsegment sehr genau anzusehen. Nur so erfahren Sie, wo Sie mit Ihren Dienstleistungen und Produkten im Markt stehen. Eine ganz wichtige Voraussetzung, um die Positionierung Ihrer Firma in Ihrem Marktsegment zu festigen und auszubauen. 

Die Erfahrung zeigt, dass sich die wenigsten Selbstständigen und Freiberufler mit den Bedingungen in ihrem Markt beschäftigen. Das bedeutet für Sie: wenn Sie eine detaillierte Marktanalyse erstellen, dann haben Sie bereits aus diesem Grund gegenüber Ihrer Konkurrenz die Nase vorn.

Thema 4: Schauen Sie sich Ihre Konkurrenz genau an

Ob Sie dies wollen oder nicht, Sie stehen immer mit anderen Marktteilnehmern in einem Wettbewerbsverhältnis. Die Frage ist nur, ob Sie sich über diese Konkurrenzbeziehung tatsächlich Gedanken machen oder sie einfach so hinnehmen. 

Wann haben Sie sich das letzte Mal im Detail mit den Stärken und Schwächen Ihrer Mitbewerber auseinandergesetzt? Einmal? Oder noch nie? Dann wird es höchste Zeit, Ihre Konkurrenz zu durchleuchten. Nur so erhalten Sie wertvolle Hinweise über die Angebotsportfolios Ihrer Mitbewerber, deren Preise und über die angewandten Marketingmaßnahmen. Sie erfahren aber auch, ob es Unternehmen gibt, die aus einer anderen Branche in Ihren Markt hineinwirken und Ihnen so Konkurrenz machen.  

Thema 5: Stellen Sie die richtigen Weichen für Ihr Business 

Sie haben nach der Bearbeitung der ersten vier Themenkomplexe eine Vielzahl an Informationen gesammelt: über Ihre Cashcows, Ihre Kunden, Ihr Marktsegment sowie Ihre Konkurrenz. Diese Daten geben Ihnen einen sehr guten Aufschluss darüber, wo Sie im Moment mit Ihrer Firma stehen. Aber auch darüber, wo Sie mit Ihren Leistungen gegenüber Ihren Mitbewerbern einen Vorsprung haben. 

Nun ist es an der Zeit, auf der Grundlage dieser Informationen das Potential für das zukünftige Wachstum Ihrer Firma zu erkennen und die richtige Strategie für das Erreichen dieses Ziels zu erarbeiten. Hier wird Ihr Unternehmergeist auf eine echte Probe gestellt. Auf welchem Gebiet können Sie sich weiter spezialisieren? Mit welchen Vertretern anderer Branchen können Sie Kooperationen eingehen? 

Wenn Sie die Weichen für Ihr Business richtig stellen, steht einer erfolgreichen und gesunden Zukunft Ihres Business nichts mehr im Wege. 

Ein wichtiger Hinweis für Freiberufler

wie bei vielen Freiberuflern üblich, arbeiten Sie eher an Ihrer Expertise als an Ihrer Firma. Weil Sie den fachlichen Inhalt Ihrer Arbeit/Ihres Berufes mögen. Sonst wären Sie nicht Rechtsanwalt, Steuerberater oder Architekt geworden.

UNTERNEHMER zu sein bedeutet aber auch, sich ein Stück weit von der fachlichen Arbeit zurückzuziehen. Also weniger in der Firma und dafür mehr an der Firma zu arbeiten. Das bedeutet aber nicht, dass Sie sich für oder gegen den Freiberufler und damit für oder gegen den Unternehmer entscheiden sollen. 

Bei der Verwirklichung der während des Business Trainings besprochenen Schritte werden Sie das folgende feststellen: unternehmerisches Wissen ist auch für Sie als Freiberufler notwendig, um ein erfolgreiches Anwalts-, Steuerberatungs- oder vielleicht Architekturbüro zu führen.  

Ein wichtiger Hinweis: es kommt auf die Umsetzung an

Ich möchte Ihnen mit meinem Business Trainingsprogramm helfen, Ihre Firma wirtschaftlich erfolgreich(er) zu machen. Mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass die Ausübung Ihres Business für Sie gesünder wird. Weniger negativer Stress und mehr positive Emotionen.

Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Sie das in meinem Business Training Dargestellte auch tatsächlich umsetzen.  

Einzelheiten zum Business Training: wo, wie, wann?

Ich biete mein Business Training insbesondere in der Form des Online-Trainings an. Das bedeutet, dass die Trainingseinheiten in der Regel als Live-Gespräche, z. B. als Zoom-Live-Gespräche, stattfinden. Nach Absprache können die Sitzungen auch am Sitz Ihrer Firma oder an einem anderen Ort stattfinden.

Mein Training ist darüber hinaus ein Einzel-Training. Die Online-Gespräche finden in der Regel am späteren Nachmittag oder am früheren Abend statt (andere Termine sind nach entsprechender Absprache möglich). 

Wenn Sie bei meinem Business Training teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte über den unten stehenden Button an. 

Wir führen dann ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir uns kennen lernen und - wenn Sie dies möchten - bereits erste Eckpunkte einer Zusammenarbeit festlegen können. Dabei besprechen wir auch, welche Trainingsinhalte für Sie sinnvoll sind. 

Für wen eignet sich dieses Training?

  • Für Selbstständige und Freiberufler, die mit dem Abenteuer des eigenen Business vor wenigen Monaten begonnen haben und feststellen, dass vor der Gründungsphase auf dem Papier alles irgendwie einfacher ausgesehen hat,  
  • Für Selbstständige und Freiberufler, die die ersten Jahre mit dem eigenen Business bereits hinter sich haben und merken, dass sich die Firma seit einiger Zeit nicht mehr spürbar weiter entwickelt, 
  • Grundsätzlich für alle Selbstständigen und Freiberufler, die ihr Business wirtschaftlich erfolgreicher machen und dabei gesund bleiben wollen. 

Welche Vorteile bietet Ihnen mein Training im Vergleich zu einem Seminar?

  • Die Motivation für die Umsetzung der im Training behandelten Themen. Bei einem Seminar besteht das (nicht geringe) Risiko, dass die Inhalte zwar als hilfreich angesehen werden, eine Umsetzung danach jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen nicht vorgenommen wird. Die besten Inhalte bringen Ihnen aber nichts, wenn sie nicht realisiert werden. Allein durch die festgelegten Trainingstermine bleiben Sie motiviert, auch wenn Sie viele andere "Dinge" von der Umsetzung abhalten wollen.
  • Als Trainer beantworte ich Ihre Fragen, die sich unweigerlich im Trainingsprozess ergeben, unabhängig davon, ob die Fragen während der Trainingssitzung oder danach entstehen. Bei einem Seminar hat der Seminarleiter idR. keine Zeit, um Fragen der Teilnehmer erschöpfend zu beantworten. Und sehr häufig ergeben sich die wichtigsten Fragen ohnehin erst nach dem Seminar, wenn kein Ansprechpartner mehr zur Verfügung steht.  
  • Das Einzel-Training ist die intensivste Form des Lernens mit einem Trainer, die in einem Seminar nicht erreicht wird. Hinzu kommt, dass Sie hier im Einzel-Training alle Fragen stellen können, auch die Fragen, die Sie während eines Seminars vor anderen Teilnehmern (Berufskolleginnen und -kollegen) aus z. B. persönlichen Gründen nicht klären möchten.

Möchten auch Sie ein erfolgreiches & gesundes Business haben ?

Dann nehmen Sie an meinem Business Training teil und werden zum UNTERNEHMER! 

"Steffen Braun war für mich ein sehr geschätzter Gesprächspartner, als ich nach Strategien für die Weiterentwicklung meiner Firma gesucht habe. Ich hatte bereits einige Ideen gesammelt, die ich umsetzen wollte. Positiv überrascht war ich, dass Herr Braun noch weitere Vorschläge in die Diskussion einbrachte, auf die ich nicht gekommen wäre. Inspirierende Gedanken, die man nur haben kann, wenn man selbst seit langer Zeit selbstständig ist."

Karin Weber

"Ich bin schon seit längerer Zeit Freiberufler und bis zum Jahr 2020 lief es eigentlich recht gut. Die Pandemie hat mir jedoch gezeigt, dass es (leider) auch anders gehen kann. Wenn plötzlich wichtige Kunden wegbrechen, macht man sich schon einmal Gedanken darüber, wie es weiter geht. Das Business Sparring von Steffen Braun hat mir vor allem beim Verständnis geholfen, was ich selbst alles tun und bei mir verändern kann, auch wenn die Umstände nicht sonderlich gut sind.“ 

Rene aus Berlin

"Ein wirklich großes Dankeschön möchte ich sagen. Ich bin in der Kosmetikbranche tätig und war kurz vor dem Verzweifeln. Pandemie, zeitweise Salonschließung, erhöhe Hygienevorschriften und erheblich geringere Einnahmen hatten echt ihre Spuren hinterlassen. Umso mehr freut es mich, dass ich auf das Business Sparring aufmerksam geworden bin. Denn dank der Hilfe von Herrn Braun habe ich neue Ideen, die ich umsetzen kann und auch die Hoffnung, dass ich mit meinem Salon weiter machen kann. Danke vor allem für die wertvollen Tipps, was man bei einer Markt- und Wettbewerbsanalyse alles beachten muss." 

Barbara aus Bayern

Melden Sie sich jetzt zum Business Training an!

0 of 350
>