Steffen Braun

Mit meinen Erfahrungen aus 20 Jahren Selbstständigkeit helfe ich dir beim Aufbau eines  erfolgreichen & gesunden Business 

Wecke den Unternehmergeist in dir und fang an, wie ein Unternehmer zu denken und zu handeln. 

Bist du bereit für ein besonderes Coaching?


Ziel des Coachings

Es reicht nicht aus, ein guter Fachmann auf seinem Gebiet zu sein. Für ein erfolgreiches & gesundes Business benötigst du Wissen, wie du als UNTERNEHMER denkst und handelst. Arbeite nicht nur in deiner Firma, sondern vor allen Dingen an deiner Firma. Wie du das machst, zeigen wir dir in unserem Coaching.

Wer profitiert von diesem Coaching

Freiberufler und Selbstständige, die von einem Business träumen, das sie finanziell absichert und nicht durch Stress krank macht. Für alle, die ihr Business von nun ab als UNTERNEHMER steuern wollen. Und das sowohl mit ökonomischer Weitsicht als auch unternehmerischen Strategien, die dich (fast) automatisch zum Erfolg tragen.

Wie läuft das Coaching ab

Du entscheidest dich, dass du dabei sein möchtest und meldest dich zum Coaching an. Wir führen dann ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir uns kennen lernen und erste Eckpunkte einer Zusammenarbeit festlegen. Dabei besprechen wir auch, welche Coaching-Inhalte für dich sinnvoll und notwendig sind.


Erfahre mehr über das Coaching

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Achte als Freiberufler auf deinen Stress im Business.

Unser Coaching zeigt dir den Weg vom Freiberufler oder Selbstständigen zum UNTERNEHMER, der sein Business durch einen auf ihn abgestimmten Fahrplan millimetergenau auf das nächste Level bringt: wirtschaftlich erfolgreich und gesund!

Selbstständigkeit macht dann Spaß, wenn man weiß, wie sie funktioniert. 

Und das ist dann der Fall, wenn du dein Business als überzeugter Unternehmer führst. Es reicht nämlich nicht aus, dass du über das für deinen Beruf notwendige fachliche Wissen verfügst.

Wenn dein Business erfolgreich und gesund sein soll, dann benötigst du den Blick auf deine Selbstständigkeit aus der Perspektive eines Unternehmers. Du brauchst Strategien, die deiner Firma wirtschaftlichen Erfolg und dir eine gesunde Ausübung deines Business ermöglichen.

Von den Anfängen der Selbstständigkeit

Niemand kommt als Vollblut-Unternehmer auf die Welt. Und keiner hat das für ein erfolgreiches und gesundes Business notwendige Know-How bereits mit der Muttermilch aufgesogen.

In der Schule gibt es kein Unterrichtsfach, das einem zeigen würde, wie eine Selbstständigkeit oder eine freiberufliche Tätigkeit in der Praxis funktionieren. In der Berufsschule oder an der Universität sieht es später nicht viel anders aus. Hier und da einige Hinweise, aber keine komplexe Darstellung dessen, was die Mutigen erwartet, die sich für eine Gewerbeanmeldung entscheiden. Von der Vermittlung dessen, wie ein echter Unternehmer denkt und handelt, ganz zu schweigen.

Verschiedene Gründe für das eigene Business

Jeder, der den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, hat seine Gründe dafür. Die einen wollen eigene Geschäftsideen umsetzen, andere werden zur Selbstständigkeit auch durch äußere Einflüsse "gezwungen", entweder durch die Lage auf dem Arbeitsmarkt oder auch aus persönlichen Gründen.

Business bedeutet jedoch nicht nur die Verwirklichung von eigenen Ideen, sondern verlangt auch ein nicht zu unterschätzendes Unternehmer-Wissen. Das erforderliche fachliche Know-How ist in der Regel vorhanden. Mit dem Wissen und dem Verständnis, wie man ein wirtschaftlich erfolgreicher und gesunder Unternehmer wird, sieht es jedoch schon anders aus.  

Der Sprung ins kalte Wasser

Es gibt viele Hinweise für Gründer, wie man den Eintritt in die Selbstständigkeit am besten vorbereiten sollte. Auf dem Papier sieht alles toll aus und dort funktioniert in der Regel auch alles. Die Probleme zeigen sich erst mit der Verwirklichung der Selbstständigkeit. Dann fehlen plötzlich Kunden, das Firmenkonto ist wieder überzogen und das eigene Angebot nicht marktfähig.

Alles Situationen, die erheblichen Stress beim Firmeninhaber verursachen. Weil dann das eigene Business nicht so läuft, wie man es sich erträumt hat. Von finanziellen Engpässen ganz zu schweigen.

Unser Coaching "Erfolgreich & Gesund im Business" vermittelt dir die Grundlagen für ein unternehmerisches Denken. Es zeigt dir, wie du an deiner Firma arbeiten kannst (und solltest), um nachhaltig ein profitables und gesundes Business aufzubauen.

Über mich

Steffen Braun - Rechtsanwalt und Unternehmer

Ich bin seit 20 Jahren freiberuflich als Rechtsanwalt tätig. In dieser Zeit habe ich gelernt, dass der wirtschaftliche Erfolg einer Firma neben dem fachlichen Know-How nur durch unternehmerisches Denken und Handeln erreicht und beibehalten werden kann. 

Coaching für Freiberufler und Selbstständige, die zum wahren Unternehmer werden wollen.

Dieses unternehmerische Denken wird uns jedoch weder während einer Berufsausbildung noch während eines Studiums bzw. einer sich dann anschließenden praktischen Ausbildung vermittelt.  

Ich wäre in der Anfangszeit meiner Freiberuflichkeit froh gewesen, wenn mir jemand gesagt hätte, wie ein erfolgreicher Unternehmer denkt und handelt. Warum ich nicht nur in der Firma, sondern auch an der Firma arbeiten sollte.

Das Problem war damals, leicht verständliche Informationen zu diesem Thema zu finden. Informationen, die es mir z. B. ermöglicht hätten, ohne ein betriebs- oder volkswirtschaftliches Studium eine Markt- und Wettbewerbsanalyse durchzuführen. Und danach die Ergebnisse dieser Analyse gewinnbringend für das eigene Business anzuwenden.

Nach 20 Jahren freiberuflicher Tätigkeit verfüge ich über das erforderliche unternehmerische Wissen und die Erfahrung sowie über bewährte Methoden und Strategien, die für eine Weiterentwicklung zum UNTERNEHMER einfach notwendig sind.

Du hast dich selbstständig gemacht, weil du etwas erreichen willst. Für dich und deine Familie. Deshalb liegt es mir am Herzen, dass du mit deinem Business erfolgreich bist und das Positive an deiner Firma (= an deinem Unternehmen) über eine lange Zeit gesund erleben kannst.

Für dein erfolgreiches & gesundes Business!

Steffen Braun

Möchtest auch du zum UNTERNEHMER mit einem wirtschaftlich erfolgreichen & gesunden Business werden ?

Wir coachen Freiberufler und Selbstständige zum wahren Unternehmer.

In unserem Coaching geben wir dir unser Wissen und unsere Erfahrung aus 20 Jahren Freiberuflichkeit sowie bewährte Methoden und Strategien an die Hand, mit denen du zum ECHTEN Unternehmer werden kannst.

Wie wäre es, wenn du als Unternehmer die folgenden Ziele erreichen würdest:

Deine Selbstständigkeit wird auf eine intakte (gesunde) finanzielle Basis gestellt.

  • Wie wäre es, wenn du mit Blick auf deine Finanzen endlich wieder beruhigt in die Zukunft schauen könntest? Du kannst dir endlich mal wieder etwas leisten, dir etwas gönnen
  • Du musst dir keine Gedanken mehr über die Abzahlung deines Kredites machen. Du kannst ruhig schlafen. Und das Beste: deine Familie, dein(e) Partner(in) und deine Kinder werden mächtig stolz auf dich sein. Auf das von dir Geleistete. 
  • Und sich natürlich auch darüber freuen, dass ihr zusammen mal wieder einen Wochenendtrip machen könnt und euch im Urlaub nicht immer wieder finanziell einschränken müsst. 
  • Wie heißt es doch so schön: Geld allein macht nicht glücklich. Das stimmt! Aber es hat eine extrem beruhigende Wirkung, wenn es so ausreichend vorhanden ist, das die eigenen Bedürfnisse heute und in den kommenden Monaten ohne Probleme befriedigt werden können. Und das auch in der krisengeschüttelten Zeit, in der wir gegenwärtig leben.
  • Und dazu gehört auch die Frage der richtigen Absicherung im Alter. Eine gesunde finanzielle Basis deiner Selbstständigkeit wird es dir ermöglichen, dich so vorzubereiten, dass Altersarmut für dich kein Thema sein wird. 

Du wirst Kunden an dich binden, die zu dir kommen, weil sie von deinem Angebot überzeugt sind.

  • Wie wäre es, wenn dich ein potentieller Kunde anruft und dir mitteilt, dass er dich für den richtigen Ansprechpartner hält und dich deshalb mit der Problemlösung betrauen will? 
  • Stell dir einmal vor, wie es sich für dich anfühlen würde, wenn du einem Kunden deine Dienstleistungen und/oder Produkte verkaufen könntest und dieser Kunde nicht permanent darauf hinweist, dass sein Budget für die Zusammenarbeit mit dir gedeckelt ist? 

Du wirst feststellen, dass deine Selbstständigkeit einfach gesünder wird und du selbst endlich so richtig Spass an deinem Business hast.

  • Weil du erheblich weniger Stress wegen fehlender Aufträge, fehlendem Geld oder aufgrund von Alptraumkunden haben wirst. Denn von letzteren wirst du dich verabschieden können. 
  • Stell dir darüber hinaus einmal vor, wie es wäre, wenn du deine Arbeitszeiten begrenzen könntest und nicht mehr von morgens bis abends und auch am Wochenende in deiner Firma tätig sein müsstest. Was wäre, wenn du nicht mehr bis zum Umfallen „schuften“ müsstest, sondern mehr Zeit für die Dinge hättest, die dich entspannen lassen und das Leben einfach schöner machen? 
  • Vielleicht die Rückkehr zu einem Hobby, das du aus Zeitgründen seit Jahren nicht mehr betrieben hast. Vielleicht einfach mehr Zeit, die du mit deiner Familie und deinen Freunden verbringst. Oder auch eine sportliche Betätigung, für die bisher nicht wirklich Zeit war? 
  • Vom Schlaf war oben bereits die Rede. Wer wollte ernsthaft bestreiten, dass für einen erholsamen Schlaf neben geregelten finanziellen Verhältnissen auch der Spaß am eigenen Business und ganz allgemein der Spaß am Leben notwendig ist?   

Das sind die Themen unseres Coachings:

Modul 1: Analysiere deine Firma (Ist-Zustand)

Hier geht es um die Feststellung, wie deine Firma zur Zeit funktioniert. DIE Grundlage und DER Ausgangspunkt für alle weiteren Themen unseres Coachings.

In diesem ersten Modul ermittelst du drei wichtige Kennzahlen deiner Selbstständigkeit. Es sind dies der erwirtschaftete Umsatz, die dabei zu berücksichtigenden Kosten sowie der sich dann ergebende Gewinn. Du ermittelst deine Bestseller und stellst fest, mit welchen Bestandteilen deines Angebotes du bisher den meisten Umsatz und den höchsten Gewinn gemacht hast.


UNTERNEHMER zu sein bedeutet, immer seine wirtschaftlichen Kennzahlen im Blick zu haben. UNTERNEHMER zu sein bedeutet auch, sein Angebotsportfolio regelmäßig auf seine Wirtschaftlichkeit hin zu überprüfen. 

Modul 2: Lerne deine Kunden kennen

Deine eigenen Kunden sind eine unverzichtbare Informationsquelle für dich. Niemand außer dir beschäftigt sich sonst mit deinen Produkten oder deinen Dienstleistungen so genau wie deine Kunden.

Du schaust dir deine Kunden genauer an und untersuchst das Verhältnis deiner Kunden zu deiner Firma. Du erhältst ein aufschlussreiches Feedback, was deine Kunden über deine Firma und deine Produkte und Dienstleistungen wirklich denken. Im Ergebnis erfährst du, warum sich deine Kunden für dich entschieden haben.   


UNTERNEHMER zu sein bedeutet, nicht einfach nur seine Dienstleistungen gegenüber dem Kunden zu erbringen oder ihm seine Produkte zu verkaufen, sondern auch und vor allem, sich regelmäßig von seinen Kunden ein Feedback geben zu lassen. 

Modul 3: Untersuche deine Branche und berechne deinen Marktanteil (Marktanalyse)

Haben deine gegenwärtigen Bestseller das Potential, sich auch in den nächsten 6 Monaten in deinem Marktsegment zu behaupten? 

Die Beantwortung dieser Frage ist nicht ganz einfach, da die Marktchancen deiner Produkte und Dienstleistungen nicht nur von dir selbst abhängen. Es gibt eine Vielzahl von Umständen, die du nicht oder nur in einem geringen Umfang beeinflussen kannst. Du musst sie aber kennen, um dein Angebot darauf einstellen zu können.

In diesem Modul untersuchst du die Rahmenbedingungen in deiner Branche und lernst wichtige Kennzahlen deines Standortes kennen. Weiterhin berechnest du das dir zur Verfügung stehende Marktvolumen und deinen Marktanteil.


UNTERNEHMER zu sein bedeutet, sich regelmäßig sein Marktsegment genauer anzuschauen, also regelmäßig eine Marktanalyse zu erstellen. Erfolgreiche Unternehmer hören „das Gras in ihrem Markt wachsen“ und können deshalb bei sich ankündigenden Veränderungen schnell und flexibel auf das Marktgeschehen reagieren. 

Modul 4: Nimm deine Mitbewerber unter die Lupe (Konkurrenzanalyse)

Ziel dieses Moduls ist es, deine wichtigsten Mitbewerber zu identifizieren und deren Marktauftritt zu untersuchen. Insbesondere geht es darum, sich einen detaillierten Überblick über das Portfolio der Konkurrenz zu verschaffen.

Und natürlich auch darüber, welche Marketingmaßnahmen deine Mitbewerber anwenden, wie sie also ihre Kunden ansprechen und wo sie dies tun. Konkurrenz für deine Dienstleistungen und Produkte geht jedoch nicht nur von deinen Mitbewerber aus demselben Marktsegment aus. Deshalb befasst du dich in diesem Modul auch mit der Frage, ob es andere Branchenkräfte gibt, die mit ihrem Angebot deine Zielgruppe erreichen wollen.  


UNTERNEHMER zu sein bedeutet, sich auch regelmäßig mit seinen unmittelbaren und mittelbaren Wettbewerbern zu beschäftigen, also regelmäßig eine Konkurrenzanalyse durchzuführen. Erfolgreiche Unternehmer kennen ihre Mitbewerber und wissen, welche Stärken und Schwächen die Konkurrenten als auch deren Angebote haben.   

Modul 5: Zieh die richtigen Schlüsse für dein Business

Jetzt wertest du die in den Modulen 1 bis 4 gesammelten Informationen aus und ziehst Schlussfolgerungen für dein Business.

Du kennst deine Bestseller, die Erwartungen deiner Kunden, dein Marktsegment sowie das Portfolio deiner Mitbewerber. Du findest jetzt heraus, welche Dienstleistung oder welches Produkt du benötigst, um aus dem Kreis deiner Konkurrenten herauszuragen. Etwas, was du besser oder auch anders als deine Konkurrenz anbieten kannst. 

Daraus ergibt sich dann der Bereich, in dem du dich weiter entwicklen kannst, d. h. auf dem du dich spezialisieren kannst. Du wirst dich auch damit beschäftigen, ob es nicht andere Branchen gibt, mit denen du zusammenarbeiten kannst. Hier geht es darum, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue, bisher nicht geahnte Impulse für dein Geschäft zu finden. Du wirst feststellen, welches Potential in der Kooperation mit anderen Branchen liegt.

Wir werden darüber hinaus auch weiter an deinem Unternehmer-Mindset arbeiten. Dies tun wir ohnehin in jedem Modul dieses Coachings. Ein echter Unternehmer verfügt nicht nur über das für den Erfolg notwendige Wissen, sondern auch über eine entsprechende Herangehensweise zur Lösung der in der Firma auftretenden Herausforderungen: die unternehmerische Denkweise.


Ein wichtiger Hinweis für dich als Freiberufler

wie bei vielen Freiberuflern üblich, arbeitest du eher an deiner Expertise als an deiner Firma. Weil du den fachlichen Inhalt deiner Arbeit/deines Berufes magst. Sonst wärst du nicht Rechtsanwalt, Steuerberater oder Architekt geworden.

UNTERNEHMER zu sein bedeutet aber, sich ein Stück weit von der fachlichen Arbeit zurückzuziehen. Also weniger in der Firma und dafür mehr an der Firma zu arbeiten. Das bedeutet aber nicht, dass du dich für oder gegen den Freiberufler und damit für oder gegen den Unternehmer entscheiden sollst. 

Wenn du weiterhin auch deine freiberufliche Tätigkeit weiterführen möchtest, dann wirst du bei der Verwirklichung der während des Coachings besprochenen Schritte das folgende feststellen: unternehmerisches Wissen ist auch für dich als Freiberufler notwendig, um ein erfolgreiches Anwalts-, Steuerberatungs- oder vielleicht Architekturbüro zu führen.  

Modul 6: Arbeite effektiv & effizient

Du kennst nun die Aufgaben, die du auf dem Weg vom (reinen) Freiberufler oder Selbstständigen zum UNTERNEHMER zu bewältigen hast. Um dir von Anfang an das Gefühl einer übermäßigen Belastung zu nehmen ("wann soll ich das denn noch alles erledigen?"), lernst du in diesem letzten Modul, wie du effektiv und effizient arbeitest. Effektivität bedeutet dabei, die richtigen Dinge zu tun, also diejenigen, die dich an dein gesetztes Ziel bringen. Effizienz ist hierbei dann gegeben, wenn du die notwendigen Dinge richtig tust (mit geringem Aufwand und größt möglichem Erfolg).

Du schaust dir deshalb an, welche Aufgaben für dich tatsächlich von Bedeutung und von dir selbst zu erledigen sind (Effektivität). Darüber hinaus erfährst du, wann du diese wichtigen Arbeiten (im Verlauf deines Arbeitstages) am besten ausführst. Und auch, wie du dies am besten tun kannst (Effizienz). 

Ein wichtiger Hinweis zu unserem Coaching

Du hast sicher bereits festgestellt, dass die oben dargestellten Coaching-Inhalte von dir mehr als nur Zuhören verlangen. Wir wollen mit unserem Coaching nicht nur Wissen vermitteln (das könnten wir auch im Rahmen eines Onlinekurses tun), sondern dir den Weg zeigen, wie du zum erfolgreichen und gesunden Unternehmer werden kannst. 

Wir wollen dir mit unserem Wissen die Richtung geben, die du einschlagen kannst. Und den Weg ein Stück weit mit dir zusammen gehen. Wichtig ist für uns, dass du mit unserer Hilfe eigene Lösungen entwickelst und die von uns vorgestellten Strategien nach dem Coaching auch allein umsetzen kannst.

Deshalb geben wir dir neben den Coaching-Sitzungen auch ein umfangreiches Begleitmaterial mit an die Hand. Zum Nacharbeiten der Coaching-Termine, aber auch für die selbstständige Umsetzung nach dem Coaching.  

Die Form und der Ablauf des Coachings

Wir bieten unser Coaching ausschließlich in der Form des Online-Coachings an. Das bedeutet, dass sämtliche Coaching-Einheiten als Live-Gespräche, z. B. als Zoom-Live-Gespräche, stattfinden (in Ausnahmefällen auch per Telefon). Unser Coaching ist darüber hinaus ein Einzel-Coaching. Die Gespräche finden in der Regel am Abend statt (Ausnahmen sind nach entsprechender Absprache möglich). 

Wenn du bei unserem Coaching "Erfolgreich & Gesund im Business" teilnehmen möchtest, dann melde dich über den unten stehenden Button an. 

Wir führen dann ein kostenloses Erstgespräch von ca. 20 - 30 min Dauer mit dir, in dem wir uns zum einen kennen lernen und zum anderen bereits erste Eckpunkte einer Zusammenarbeit festlegen können. Dabei besprechen wir auch, welche Coaching-Inhalte für dich sinnvoll und notwendig sind. Möglich wäre auch ein gesondertes Coaching für die Module 3 und 4 (Markt- und Konkurrenzanalyse).

Für wen ist dieses Coaching?

  • Für Freiberufler & Selbstständige, die mit dem Abenteuer der eigenen Firma vor wenigen Monaten begonnen haben und feststellen, dass während der Gründungsphase auf dem Papier alles irgendwie einfacher ausgesehen hat,  
  • Für Freiberufler & Selbstständige, die die ersten Jahre mit der eigenen Firma bereits hinter sich haben und merken, dass die Firma sich seit einiger Zeit nicht mehr spürbar weiter entwickelt, 
  • Grundsätzlich für alle Freiberufler & Selbstständigen, die ihre Firma wirtschaftlich erfolgreicher machen und dabei gesund bleiben wollen. 
Wir coachen Freiberufler und Selbstständige zum wahren Unternehmer.

Möchtest auch du zum UNTERNEHMER mit einem wirtschaftlich erfolgreichen & gesunden Business werden ?

Dann nimm an unserem Coaching teil und werde zum UNTERNEHMER! 

Ich bin schon seit längerer Zeit Freiberufler und bis vor einem Jahr lief es eigentlich recht gut. Das Pandemiejahr 2021 hat mir jedoch gezeigt, dass es (leider) auch anders gehen kann. Wenn plötzlich wichtige Kunden wegbrechen, macht man sich schon einmal Gedanken darüber, wie es weiter geht. Euer Coaching hat mir vor allem beim Verständnis geholfen, was ich selbst alles tun und bei mir verändern kann, auch wenn die Umstände nicht sonderlich gut sind.  

Rene aus Berlin

Ein wirklich großes Dankeschön möchte ich sagen. Ich bin in der Kosmetikbranche tätig und war kurz vor dem Verzweifeln. Pandemie, zeitweise Salonschließung, erhöhe Hygienevorschriften und erheblich geringere Einnahmen hatten echt ihre Spuren hinterlassen. Umso mehr freut es mich, dass ich auf Euer Coaching aufmerksam geworden bin. Denn jetzt habe ich neue Ideen, die ich umsetzen kann und auch die Hoffnung, dass ich mit meinem Salon weiter machen kann. Danke vor allem für Eure Tipps, was man bei einer Markt- und Wettbewerbsanalyse alles beachten muss.   

Barbara aus bayern

Melde dich jetzt zum Coaching an!

0 of 350
>